Anlässlich des 50. Jahrestags der diplomatischen Beziehungen zwischen Thailand und China werden in ganz Thailand mehrere große Frühlingsfest-Feiern abgehalten. Thailändische Beamte bekräftigen dabei, dass das Königreich ein sicheres Reiseziel ist.
Die thailändische Tourismusbehörde (TAT), die dem Ministerium für Tourismus und Sport untersteht, hielt am Freitagnachmittag eine Pressekonferenz zu den Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahrsfest 2025 in der Yaowarat Road, Central-World und an regionalen Zielorten im ganzen Land ab.
In Bangkoks Chinatown wird ab Sonntag eine atemberaubende Lichtinstallation mit dem Motto „Entzünde deine Sinne: Umarme unsere zwei Kulturen“ gezeigt. Am 29. Januar wird Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn zudem eine Show mit kulturellen Darbietungen chinesischer und thailändisch-chinesischer Künstler leiten.
Während der Feiertage finden im Einkaufszentrum CentralWorld Kulturshows von drei darstellenden Kunstgruppen aus der chinesischen Autonomen Region Xinjiang der Uiguren sowie den Provinzen Zhejiang und Yunnan statt. Den Besuchern werden praktische kulturelle Vorführungen wie Laternenbasteln, chinesische Kalligrafie und Tonbildhauerei geboten, außerdem ein lebhafter Lebensmittelmarkt und Liveauftritte berühmter thailändisch-chinesischer Künstler.
TAT-Gouverneur Thapanee Kiatphaibool gab außerdem bekannt, dass abwechslungsreiche Darbietungen, Live-Musik, Bühnenshows und geschäftige Marktplätze in mehreren anderen Provinzen des Königreichs, darunter Suphan Buri, Hat Yai, Songkhla und Nakhon Sawan, für Urlaubsstimmung sorgen würden.
Der thailändische Minister für Tourismus und Sport, Sorawong Thienthong, sagte, die diesjährigen Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr in Thailand seien etwas ganz Besonderes, da die beiden Länder das 50-jährige Jubiläum ihrer diplomatischen Beziehungen feierten.
„Die Feierlichkeiten in diesem Jahr sind besonders bedeutsam im Zeitalter des visafreien Reisens zwischen China und Thailand, das die Kooperation und den kulturellen Austausch vertieft, engere Beziehungen fördert und den Menschen beider Länder die Möglichkeit gibt, Kontakte zu knüpfen, als seien sie Teil einer Familie“, sagte er.
Han Zhiqiang, chinesischer Botschafter in Thailand, erinnerte daran, dass China und Thailand seit 2004 gemeinsam die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr in Thailand organisieren. Er sagte, der bedeutende Meilenstein des 50. Jahrestags unterstreiche die anhaltende Freundschaft und das gemeinsame kulturelle Erbe unserer Nationen.
„Der Tourismus ist eine Brücke, die den Menschen hilft, einander kennenzulernen und besser zu verstehen. Durch die Befreiung von der Visumpflicht können wir mehr Thailänder in China begrüßen und gleichzeitig chinesische Besucher ermutigen, nach Thailand zu reisen, um den Charme dieses Landes des Lächelns zu erkunden“, sagte Han.
Um das Vertrauen der Touristen in die Reisesicherheit zu bekräftigen, betonte General Saksira Pheuak-um, Kommissar der Touristenpolizei, am Freitag die Entschlossenheit der Regierung, die Sicherheit während der Feierlichkeiten zum Frühlingsfest zu gewährleisten.
Er sagte, die königlich-thailändische Regierung und die königlich-thailändische Polizei hätten strenge Sicherheitsmaßnahmen angeordnet, insbesondere in stark frequentierten Gebieten.
Das Fremdenverkehrsamt hat eine Reihe von Initiativen zur Verbesserung der Sicherheit der Touristen umgesetzt. Dazu gehören die Einrichtung eines Tourist Safety Operations Center, die Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei im ganzen Land und das Programm „Strong Tourism Community“, das öffentlich-private Partnerschaften zum Schutz wichtiger Touristenziele integriert.
„Mit mehrsprachiger Unterstützung durch das 1155-Callcenter und Verbesserungen des One-Stop-Service sorgt die Touristenpolizei dafür, dass Touristen aus China einen sicheren und sorgenfreien Urlaub genießen können“, sagte er.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.